Diesel-Triebwagen VT 628 / VM 928
Der Verbrennungstriebwagen VT628 besitzt in der Grundkonfiguration zwei Einzelwagen. Mit der Verfügbarkeit stärkerer und zuverlässigerer Diesel-Motoren wurde ein Fahrzeug als Motorwagen und ein Fahrzeug als Steuerwagen ausgeführt. Beim VT 628 ist es möglich bis zu vier Einheiten in Mehrfachtraktion zu fahren.
Die Diesel-Triebwagen VT628 erreichen je nach Bauart eine Höchstgeschwindigkeit von 120km/h. Sie bieten 10 Sitze erster Klasse und 112 Sitze zweiter Klasse in geräumiger Sitzanordnung.
Die Motorleistung liegt je nach Bauserie bei357kW, 410kW oder 485kW. Es wird ein hydraulisches Getriebe zur Übertragung der Traktionskraft verwendet.
Die Diesel-Triebzüge VT628 verfügen über die Möglichkeit zur seitenselektiven Türfreigabe.
Die einzelnen Wagen des Diesel-Triebzugs sind über Mittelpufferkupplungen miteinander verbunden. Am Ende des Triebzuges befindet sich eine Schraubenkupplung nach UIC mit Zughaken und UIC-Puffern.
Die Fahrzeuge dieser Bauart sind in ihren verschiedenen Bauserien in Deutschland, Polen, Tschechien, Rumänien und Luxemburg im Einsatz. Weitere Triebzug-Einheiten werden in Kanada im Raum Quebec im Shuttle-Service durch die LeMassif-Group betrieben.
Technische Daten zu Diesel-Triebwagen VT 628 / VM 928
(nur zur Information)
Betriebliche Höchstgeschwindigkeit | 120km/h |
Gesamtgewicht | 67t |
Austauschbarkeit | deutsche Zulassung |
Zustieg von Bahnsteighöhen | 350mm ... 760mm; Einstiegshöhe: 585mm, 800mm, 1000mm |
Anzahl Türen | 2 Türen an den Enden und 1 Tür etwa in der Mitte der Einheit pro Seite |
Bauform der Türen | Schwenkschiebetüren |
Anzahl Sitze erster Klasse | 10 |
Anzahl Sitze zweiter Klasse | 112 |
Anzahl Klappsitze | 21 Sitze in Mehrzweckbereichen |
Anzahl Stehplätze | 180 bei 4P/m² |
Beleuchtung im Fahrgastbereich | Leuchtstoffröhren |
Toiletten | 1 |
WC-System | Vakuum-System |
Fenster | Festfenster, teilweise mit klappbarem Oberlicht |
Hersteller des Fahrzeuges | DUEWAG |
Zugsteuerung | MICAS |
Mehrfachtraktion / Vielfachsteuerung / Flügelzugbetrieb | bis zu 3 Einheiten (bis zu 6 Wagen) |
Radsatzfolge | 2'B'+2'2' |
Drehgestellradsatzstand | 1 900mm |
Radsatzlast (Achslast) | 11.6t max. |
Raddurchmesser, neu | 770mm |
Sekundärfederung | Luftfederung |
Länge über Puffer | 45 400mm |
Drehzapfenabstand | 15 100mm |
Breite des Wagenkastens | 2 850mm |
Höhe des Wagenkastens über Schienenoberkante | 4 154mm |
Kleinster befahrbarer Kurvenradius | 125m im Depot |
Bremsbauart | KE-P-A-Mg |
Energieversorgung | Generator |
Diesel-Motor | MTU, 12 V 183 TA12 |
Diesel-Motor-Leistung | 410 kW |
Kraftstofftank | 960l |
Heizöltank | 240l |
Starterbatterie | 110V 165Ah |
Schuppeneinspeisung | AC230V 50Hz, 16A |
Schaltgetriebe | Voith T 320 rz, hydrodynamisch |