
18.01.2023 // Vermietung BR 218 308-5 an das Start-up Unternehmen Lokdienste Braun GmbH
Seit 1. Januar 2023 vermietet HEROS Rail Rent eine Diesellokomotive der Bauart 218 an die Lokdienste Braun GmbH.
12.01.2023 // Vertrag über die Lieferung von weiteren elf RegioShuttle RS1
HEROS Helvetic Rolling Stock und České dráhy haben Ende 2022 einen Vertrag über die Lieferung von weiteren elf RegioShuttle RS1 geschlossen.
07.09.2022 // Rurtalbahn mietet langfristig einen RegioShuttle RS1 von HEROS
Seit Anfang September 2022 mietet die Rurtalbahn GmbH langfristig einen RegioShuttle RS1 der 3. Baureihe von HEROS Rail Rent.
25.01.2022 // ODEG mietet langfristig einen RegioShuttle RS1 von HEROS
Mit Fahrplanwechsel 2021/2022 setzt die ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH einen von der HEROS Rail Rent langfristig angemieteten RegioShuttle RS1 der 3. Baureihe auf verschiedenen Linien in ihrem Streckennetz ein.
09.12.2021 // SWEG verkauft die letzten RegioShuttle RS1 ohne MPK an HEROS
HEROS Helvetic Rolling Stock hat mit dem Kauf von zwei weiteren RegioShuttle RS1 insgesamt 26 Fahrzeuge dieses Typs von der SWEG erworben.
22.12.2020 // 24 Fahrzeuge wurden verkauft / Zuvor waren sie viele Jahre lang auf den Zollern-Alb-Bahnen unterwegs
Seit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Dezember 2020, setzt der SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn auf den Zollern-Alb-Bahnen moderne Dieseltriebwagen des Typs Lint 54 des Herstellers Alstom ein. Die RegioShuttle RS1, die zuvor auf diesen Strecken im Einsatz waren, wurden an die HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH verkauft, die einen großen Teil der Flotte an die Tschechische Eisenbahn České dráhy weiterveräußert hat.
09.07.2019 // SKPL Cargo Sp. z o.o. kauft Dieseltriebzüge VT614/VM914
Das polnische Verkehrsunternehmen SKPL Cargo Sp. z o.o. (kurz SKPL) hat im zweiten Quartal 2019 die letzte Triebzugeinheit der Baureihe 614/914 aus dem Eigentum der HEROS Helvetic Rolling Stock erworben. Der Dieseltriebzug ergänzt, die im Jahr 2018 erworbenen Einheiten und die schon im Jahr 2017 von SKPL aus der Insolvenzmasse eines polnischen Unternehmens erworbenen Fahrzeuge dieser Baureihe.
20.02.2018 // Reisezugwagen Bimz 264 von HEROS als Verstärker für Leo Express
Seit Mitte Dezember 2017 stellt HEROS Rail Rent bis zu zwei Reisezugwagen für den Personenverkehr von Leo Express zwischen Stuttgart und Berlin bereit.
01.02.2018 // ELBA erwirbt zwei zuvor von HEROS angemietete Lokomotiven
ELBA Logistik hat Ende 2017 zwei, zuvor von HEROS angemieteten, Diesellokomotiven der Baureihe 218 gekauft.
02.11.2017 // HEROS verkauft zwei Speisewagen an Continental Classic Express
HEROS Helvetic Rolling Stock hat an das ungarische Eisenbahnunternehmen Continental Railway Solution Kft. (CRS) zwei Speisewagen der Bauart WRmh 132.1 verkauft. Die klassischen Speisewagen wurden seit 2014 von der HEROS Rail Rent GmbH im Rahmen eines Leasing-Vertrages an den CRS überlassen und der Kunde hat nun nach drei Jahren von seiner Kaufoption Gebrauch gemacht.
24.10.2017 // Bombardier Transportation mietet Bremswagen für Messfahrten
Im Zeitraum zwischen Juli und September 2017 mietete Bombardier Transportation vier RIC-Reisezugwagen als Bremswagen für Test- und Zulassungsfahrten von verschiedenen TRAXX Lokomotiven in der Schweiz.
Die Fahrzeuge der Bauart Bimz 264 wurden von HEROS Rail Rent im Full Service bereitgestellt. Bei diesem Leistungsumfang organisierte HEROS die Zu- bzw. Rückführung bis bzw. ab der schweizerischen Grenze und verantwortete auch die Instandhaltung vor Ort mit mobilem Servicepersonal.
07.09.2017 // ELBA mietet eine weitere Diesel-Lokomotive BR218 bei HEROS
Seit Juni 2017 vermietet HEROS Rail Rent eine weitere Diesellokomotive der Bauart 218 an die ELBA Logistik GmbH.
Die zuvor von HSL Logistik genutzte BR 218 117-0 ist gemeinsam mit der ab 2015 vermieteten BR 218 256-6 in Bietigheim-Bissingen stationiert. Die ELBA Logistik nutzt beide Lokomotiven gemeinsam mit weiteren Diesellokomotiven dieser Baureihe vorwiegend im Güter- und Bauzugverkehr. HEROS vermietet die Lokomotiven bei freien Kapazitäten kurzzeitig auch an Dritte. Die laufende Instandhaltung wird durch ELBA Logistik eigenverantwortlich durchgeführt bzw. an Dritte vergeben. Die schwere Instandhaltung hingegen wird durch HEROS beauftragt.
10.02.2017 // Locomore mietet dauerhaft Wagen bei HEROS über Pay by Use-Vertrag
Locomore mietet seit Mitte Dezember 2016 zwei Reisezugwagen für seinen Personenverkehr zwischen Stuttgart und Berlin.
Nach erfolgreicher Nutzung der beiden Bimz 264 während des Betriebsstarts von Locomore auf Basis eines klassischen Mietvertrages über zwei Monate wurde das Mietverhältnis nun auf einen Pay by Use-Vertrag umgestellt. Die Wagen werden langfristig als Verstärkerwagen von Locomore genutzt. Das Pay by Use-Konzept von HEROS sieht dabei nur Mietzahlungen für tatsächliche Einsatztage der Reisezugwagen vor. Vergleichbare Konzepte werden von HEROS Rail Rent schon seit längerem mit Kunden im Zusammenhang mit der Überlassung von Lokomotiven erfolgreich praktiziert. HEROS Rail Rent bietet dabei bewusst ein auf die Verfügbarkeit der Fahrzeuge ausgerichtetes Honorierungsschema an und beteiligt sich zusätzlich auch an Auslastungsrisiken seiner Partner.
07.04.2017 // Locomore mietet insgesamt 6 Reisezugwagen von HEROS
Am 6. April 2017 wurden von HEROS Rail Rent vier weitere Reisezugwagen für Locomore bereitgestellt. Die Wagen werden abhängig vom Kapazitätsbedarf zusätzlich auf Basis eines Pay by Use-Vertrages zum Einsatz kommen. Locomore stehen damit insgesamt sechs Bimz 264 für den Personenverkehr zwischen Stuttgart und Berlin zur Verfügung. Die Fahrzeuge waren zuvor in Neustrelitz abgestellt und wurden in den Netinera Werken aktiviert. Die Bereitstellung weiterer Reisezugwagen aus dem Bestand der HEROS ist, abhängig von der weiteren Entwicklung des Passagieraufkommens, jederzeit denkbar und kann kurzfristig erfolgen.
15.07.2016 // Fadak-Train: HEROS liefert 133 Reisezugwagen in den Iran
HEROS lieferte in den vergangen 2 Jahren an das iranische Unternehmen Rail Pardaz System (Teheran) 133 gebrauchte RIC-Reisezugwagen. Die Sitzwagen mit einer maximalen Betriebsgeschwindigkeit von 200 km/h werden im Iran für den Nachtzugverkehr umgebaut. Die Fahrzeuge werden zu komfortablen Schlaf- und Liegewagen umgebaut. Die ersten umgebauten Fahrzeuge verkehren bereits zwischen Teheran und Qom.
Die Fahrzeuge wurden auf dem Landweg in den Iran geliefert. Im Rahmen der Modernisierung wurden Wagenkasten und Drehgestelle unter technischer Begleitung eines Schweizer Ingenieurbüros grundlegend aufgearbeitet sowie eine Klimaanlage und ein auf iranische Anforderungen abgestimmte elektrische Systeme neu installiert. Das Interieur wurde vollständig erneuert und auf moderne und landestypische Reisestandards angepasst. Nach der umfangreichen Modernisierung empfangen die Fahrzeuge die Reisenden mit einer luxuriösen Innenausstattung sowie einer großzügigen Raumgestaltung (4 Fahrgäste pro Abteil). Zusätzlich wurde die Wagen mit einem orientalischen WC-System ausgestattet und ein Unterhaltungssystem in jedem Abteil eingebaut. Abgerundet wird das Reiseangebot durch einen exklusiven Catering-Service im Abteil. Die umgebauten Wagen bilden eigene Züge mit 20 Wagen und werden unter der Eigenmarke "Fadak-Train" durch Rail Pardaz System betrieben.
15.12.2015 // Siemens mietet Bremswagen bei HEROS
Siemens/HEROS: Die Siemens AG mietet für Zulassungsfahrten der Vetron MS bei HEROS Rail Rent GmbH vier Bremswagen im Full Service für Italien an. Die RIC-Reisezugwagen können mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200km/h betrieben werden und sind für einen Betrieb mit den in Europa üblichen Spannungssystemen ausgerüstet. HEROS organisiert den Transport der Reisezugwagen bis zur bzw. von der italienischen Grenze und verantwortet auch die Instandhaltung vor Ort in Italien.
01.12.2015 // BR218 der HEROS bei ELBA Logistik in Bietigheim-Bissingen stationiert
ELBA/HEROS: ELBA Logistik hat am 26.11.2015 eine Diesellokomotive der Baureihe 218 in Bremen übernommen.
Die zukünftig in Bietigheim-Bissingen stationierte BR 218 256-6 wird von ELBA Logistik GmbH vorwiegend im Güter- und Bauzugverkehr genutzt und kommt bei freien Kapazitäten auch für Dritte zum Einsatz. HEROS vermietet die Lokomotive langfristig inklusive Instandhaltungsleistung, wobei ELBA einen Teil der Instandhaltung eigenverantwortlich durchführt bzw. beauftragt. HEROS verfügt über weitere Lokomotiven der Baureihe 218, die in den kommenden Monaten schrittweise betriebsbereit gemachten und sowohl zur Anmietung als auch zum Kauf angeboten werden.
01.12.2015 // BTE Bahn Touristik-Express GmbH kauft Reisezugwagen von HEROS
BTE/HEROS: Die BTE BahnTouristik-Express GmbH hat Anfang November 2015 einen mehrspannungsfähigen Reisezugwagen von der HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH erworben.
Der Bimdz mit verbreiterten Einstiegtüren zum Mehrzweckbereich soll zukünftig bei BTE in verschiedenen Projekten zum Einsatz kommen.
27.10.2015 // Sitzverlegung und Kooperationsvereinbarung mit der Engineering Steinegger GmbH
Engineering Steinegger GmbH/HEROS Die Schweizer HEROS-Gesellschaften verlegen zum 1. Oktober 2015 Ihren Sitz von Zürich nach Rheinfelden im Aargau. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Engineering Steinegger GmbH bezieht die HEROS Helvetic Rolling Stock und die HEROS America Middle East Asia gemeinschaftliche Büroflächen in Rheinfelden.
08.10.2015 // Zusammenarbeit von AREVA GmbH und HEROS Rail Rent GmbH bei der Vermarktung von Prüfleistungen und Prüfgeräten
AREVA/HEROS Ende September 2015 haben die AREVA GmbH und HEROS Rail Rent GmbH eine Vereinbarung zur Vermarktung von Prüfeinrichtungen und mobile Prüfungen an Achsen und Rädern sowie weiterer Beratungs-, Labor- und Prüfleistungen im Zusammenhang mit dem Bau und der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen geschlossen. HEROS vermarktet zukünftig für den Bahnmarkt die vielfältigen und weitreichenden Kompetenzen der AREVA im Bereich Materialprüfung, Qualitätsmanagement. AREVA verfügt aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen beim Bau und der Instandhaltung von Kernkraftwerken sowohl über tiefgreifende Kenntnisse bei sicherheitskritischen und hochbelasteten mechanischen Systemen als auch bei steuerungstechnischen Einrichtungen und Diagnosesystemen. Die bisher im Bahnbereich von AREVA schon aufgebauten Geschäftsfelder und Kundenbeziehungen sollen mit Hilfe des neuen Partners weiter ausgebaut werden. Ziel ist es über die schon bekannten Prüfeinheiten und -systeme UFPE, AURA und VPS weitere Service- und mobile Prüfleistungen insbesondere auch bei mittelständischen Unternehmen im Bahnbereich zu etablieren.
08.10.2015 // Ulrich Fackert wird in die Geschäftsführung der HEROS America Middle-East Asia GmbH berufen
Mit Wirkung zum 01.01.2015 wurde Ulrich Fackert in die Geschäftsführung der HEROS America Middle-East Asia GmbH berufen und löst den bisherigen Sprecher der Geschäftsführung, Uwe Sauer, ab, der sich auf seine Aufgaben in der Muttergesellschaft HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH und der HEROS Rail Rent GmbH konzentriert. Herr Fackert arbeitete zuvor sechs Jahre als Regional Director Sales&Project in der HEROS-Gruppe.
08.10.2015 // HSL Logistik GmbH mietet langfristig eine Diesellokomotive der HEROS Rail Rent an.
HSL Logistik GmbH mietet langfristig eine Diesellokomotive der HEROS Rail Rent an.
Ende September wurde die BR 218 117-0 von HSL Logistik GmbH im Werk Bremen übernommen. Die Lokomotive wird in Hamburg stationiert und soll bedarfsorientiert Verkehrsleistungen für HSL Logistik GmbH sowie andere Verkehrsunternehmen im Güterverkehr, der Baulogistik und dem Personenverkehr übernehmen. Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt einen neuen Kunden in Deutschland gewinnen konnten.
08.10.2015 // Fusion HEROS Südosteuropa, HEROS Northern Europe und HEROS Helvetic Rolling Stock
Die beiden Schweizer Gesellschaften HEROS Südosteuropa GmbH und HEROS Northern Europe GmbH wurden im Juni 2015 mit der Muttergesellschaft HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH fusioniert. Die HEROS Helvetic Rolling Stock übernimmt deren Geschäftstätigkeiten und vermarktet damit gebrauchte Schienenfahrzeuge in Europa einschließlich der Türkei. HEROS America Middle-East Asia ist weiterhin für die Vermarktung außerhalb Europas zuständig, während HEROS Rail Rent das Leasing- und Vermietungsgeschäft verantwortet. Die Verschlankung der Unternehmensstruktur erfolgte im Zusammenhang mit einem Eigentümerwechsel. Die ReRail Invest&Management GmbH ist seit Ende 2014 alleiniger Gesellschafter der HEROS Helvetic Rolling Stock GmbH.