Zum Hauptinhalt springen

Ersatzteile von HEROS

Die Firma HEROS ist neben dem Verkauf und der Vermietung von Eisenbahnfahrzeugen für ausgewählte Fahrzeug-Bauarten auch im Bereich der Lieferung von Komponenten tätig.

Bei ausgewählten Fahrzeugbauarten hat HEROS eigene Lagerbestände aufgebaut, die entweder aufgekauft wurden oder aus nicht mehr reparierbaren Fahrzeugen ausgebaut wurden. Gezielt werden auch Komponenten wiedergewonnen, die nicht mehr gefertigt werden und die bei Fahrzeugen der jeweiligen Bauart ein Obsoleszenz-Problem haben.

Wesentliche Fahrzeugbauarten zu denen HEROS Ersatzteile vorhält, sind RegioShuttle RS1 der Bauserien 1 bis 3, Inter-Regio Reisezugwagen, Drehgestelle MD36.6 (SZ 366 und SZ366.1), Radsätze der Bauart 093, Batterieladegeräte SMA 1000/24, SMA MGVG3000/24/220-GVG, SMA MGVG3000/24/220-HST, SMA MGVG3000/24 GVG24-06, SMA TRDIM10-01.

EB: Drehgestell MD 36.6, SZ366.1

Bei den Drehgestellen der Schlüsselzahl SZ366.1 handelt es sich um eine Entwicklung, die ab ca. 2000 zur Fertigung von Drehgestellrahmen führte, die in der Lage waren ältere Rahmen der SZ366 zu ersetzen. Die Entwicklung der Rahmen SZ366.1 wurden von SGP (heute Siemens) durchgeführt.

HEROS verfügt aktuell über 2 Sätze Drehgestelle MD36.6 komplett mit Radsätzen, Bremskomponenten, und Drehgestell-Rahmen SZ366.1. Die Drehgestellrahmen sind mit Baujahren 2002 bis 2003 und sind nach einer Revision wieder einsatzfähig.

Drehgestelle MD36.6 bzw. LD36.6 oder Schlüsselzahl SZ366 1 

 

EB: Drehgestell MD 36.6, SZ366

Drehgestelle der Bauart MD36.6 verwenden Drehgestellrahmen der Schlüsselzahl SZ366. Sie sind eine der geläufigsten traditionellen Drehgestelle für Reisezugwagen in Deutschland und der früheren Bundesrepublik Deutschland.

Die Drehgestelle MD36.6 werden mit Mg-Bremse ausgestattet oft bis Geschwindigkeiten von bis zu 200km/h betrieblich eingesetzt. Bei Testfahrten wurden auch bereits Geschwindigkeiten von bis zu 330km/h mit diesen Drehgestellen erreicht.

HEROS kann aktuell ein Paar Drehgestelle MD36.6 gebraucht zum Verkauf anbieten.

Laufdrehgestell Minden Deutz MD36 6 bzw LD36 6 für Reisezugwagen 200kmph 

EC: Radsätze BA 093 (u.a. für MD36, MD43)

Radsätze der Bauart 093 werden in einer Vielzahl von Reisezugwagen eingesetzt. U.a. in Drehgestellen MD36 oder MD43. Wesentliche technische Daten sind:

  • Für Spurweite von 1435mm
  • Raddurchmesser, neu: 905mm +4mm
  • Raddurchmesser, abgefahren: 890mm +2mm
  • 2 Wellenbremsscheiben, im Abstand von 790mm +/- 0,5mm montiert

HEROS verfügt über einen Bestand von fertig aufgearbeiteten und sofort einsatzbereiten Radsätzen BA093:

  • Neu bescheibte Radsätze nach IS3S mit Raddurchmessern zwischen 950mm und 954mm, letzte IS3S im Dezember 2024, 0km seither.
  • Radsätze nach IS2 mit Raddurchmessern zwischen 910mm und 944mm, letzte IS2 im Zeitraum Juni – Oktober 2024, 0km seither.

Bei Kauf sind die Radsätze wenige Tage nach dem Kauf abholbereit und können daher helfen, Stillstandszeiten von Fahrzeugen zu vermeiden.

Radsätze der Bauart 093 nach Instandhaltung und fertig für Montage und Einsatz

 

HB: Wechselrichter 24V / 230V

Wechselrichter werden auf Bahnfahrzeugen in großer Vielfalt eingesetzt. Besonders häufig werden Wechselrichter eingesetzt, wenn aus einer Batteriespannung von z.B. 24V oder 110V eine allgemein übliche Wechselspannung von z.B. 230V (oder 220V) erzeugt werden soll, z.B. um handelsübliche Leuchtmittel zu verwenden oder Spannung für Steckdosen im Fahrgastraum zur Verfügung zu stellen. Andere typische Einsatzzwecke sind die Versorgung von Kaffee-Maschinen oder die elektrische Beheizung von unterflur angebrachten Abwassertanks.

Folgende Modelle von Wechselrichtern sind bei HEROS kurzfristig verfügbar:

HB: Wechselrichter AST WRS24/230-2000-1

Der Wechselrichter WRS24/230-2000-1 ist ein sehr moderner kompakter und leistungsstarker Wechselrichter, der oft für die Versorgung von nachgerüsteten Steckdosen im Fahrgastraum verwendet wird. Bei den vorrätigen Wechselrichtern handelt es sich um neue Geräte, die sofort lieferbar sind.

Anschluss-Seite des Wechselrichters WRS24-230-2000-1 von AST

Oberseite des Wechselrichters WRS24-230-2000-1 von AST

Technische Daten WRS24/230-2000-1:

  • Eingangsspannung: Nominal 24V, Bereich: 16,8V bis 30V, (14,4V bis 33,6V für bis zu 0,1s)
  • Eingangsstrom: bis 110A, dauerhaft, 120A für bis zu 3s
  • Ausgangsspannung: 230V 50Hz, Sinus +/-10%
  • Nennausgangsleistung: 2kVA bei cos phi < 0,8
  • Ausgangsnennstrom 8,7Aeff
  • Überlastfähigkeit: 1,5x Nennausgangsleistung für bis zu 5s
  • Wirkungsgrad: >90% bei Nenneingangsspannung und 0,5x Nennausgangsleistung
  • Klirrfaktor <= 5%
  • Crestfaktor: 2,7
  • Hochlaufzeit: ca. 3s
  • Schutzart: IP20
  • Masse: 13,9 kg
  • Abmessungen, Gehäuse: 440mm x 113mm x 371mm
  • Umgebungstemperatur: -25°C bis +55°C gemäß EN50155
  • Kühlung: forcierte Luftkühlung, temperaturgesteuert
  • Schwingungsprüfung: gemäß EN 61373, Kategorie 1, Klasse B
  • EMV: EN 50121-3-2 (07/2006)

 

HB: Wechselrichter Power Innovation INVR2000-24-230-K4 (SAP 977707)

Der Wechselrichter INVR2000-24-230-K4 ist ein moderner Wechselrichter mit vorteilhaften Einbaumaßen, der oft für die Versorgung von nachgerüsteten Steckdosen im Fahrgastraum verwendet wird. Neben den Wechselrichtern selbst kann HEROS auch noch geeignete Gehäuse für die Montage im Wagen anbieten. Bei den vorrätigen Wechselrichtern handelt es sich um neue Geräte, die sofort lieferbar sind.

Inverter (=Wechselrichter) von Power Innovation Typ INVR2000-24-230-K4 (SAP 977707), Anschlüsse

Technische Daten INVR2000-24-230-K4:

  • Eingang: Nominal 24V, Bereich: 17V bis 33V
  • Ausgang: 230V, 50Hz, Sinus prozessorgesteuert
  • Spannungsstabilität: +/-5%
  • Wirkungsgrad: >88%
  • Ausgangsleistung 2000VA bzw. 1600W
  • Kurzschlussstrom: 18A
  • Leistungsfaktor: 0,8
  • Crestfaktor: >2,5
  • Klirrfaktor: <3%
  • Überlastungsfähigkeit 1,50x Nennleistung für 3 Sekunden
  • Wiederanlauf nach Überlast: 3x nach 3s, dann nach 60s
  • Umgebungstemperatur: -25°C bis +70°C gemäß EN50155
  • Relative Luftfeuchte: <75% im jährlichen Mittel
  • Schwingungen und Stoß: gemäß EN 61373 B
  • EMV: gemäß EN50121-3-2
  • Abmessungen des Gehäuses: 460mm x 300mm x 120mm
  • Gewicht: 12kg
  • Schutzart IP22
  • Einbaulage: Horizontal oder vertikal
  • Kühlung: forcierte Luftkühlung, temperaturgesteuert

Hinweis: Zum Wechselrichter INVR2000-24-230-K4 passend sind auch Gehäuse verfügbar.

Inverter Power Innovation Typ INVR2000-24-230-K4 Gehaeuse dafuer, lose

Inverter Power Innovation Typ INVR2000-24-230-K4 Gehaeuse dafuer eingebaut

 

HB: SMA WR242C2:000 (100A)

Der Wechselrichter WR242C2:000 wurde u.a. für die Versorgung von Kücheneinrichtungen auf Bistrowagen verwendet.

Wechselrichter SMA WR242C2000 100A für Bord-Bistro-Versorgung

Technische Daten WR242C2:000 (100A):

  • Nennspannung des Einganges: 24V
  • Nennstrom des Einganges: 100A
  • Ausgang: 230V/130V 50Hz/17Hz 8,7A
  • Typenbezeichnung: WR242C2:000
  • Hersteller: SMA

 

HB:Beleuchtungswechselrichter GEZ WR2000VA:

Die Wechselrichter WR2000VA wurden bei der Deutschen Bahn traditionell viel in Unterflurkästen zur Versorgung der Fahrgastraumbeleuchtung verwendet.

Beleuchtungswechselrichter GEZ WR2000VA für unterflur-Kästen in z.B. Reisezugwagen

Technische Daten Beleuchtungswechselrichter GEZ WR2000VA:

  • Nennspannung des Einganges: 24V
  • Nennspannung des Ausganges: 220V
  • Leistung: 2000VA
  • GEZ-Art.-Nr.: 27357-05A
  • SAP-Nr. 199147

 

HB: Beleuchtungswechselrichter Theo Benning Bocholt G24E220/9 1/2rfg-Wtm2

Die Wechselrichter G24E220/9 wurden bei der Deutschen Bahn traditionell viel in Unterflurkästen zur Versorgung der Fahrgastraumbeleuchtung verwendet.

Beleuchtungswechselrichter G24E220/9 1/2rfg-Wtm2 von Theo Benning, Bocholt für unterflur-Kästen von Reisezugwagen

Technische Daten Beleuchtungswechselrichter Theo Benning Bocholt G24E220/9 1/2rfg-Wtm2:

  • Nennspannung des Einganges: 24V
  • Nennspannung des Ausganges: 220V
  • Nennstrom Eingang: 98A
  • Nennstrom Ausgang: 9,1A

 

HB: Wechselrichter EUROATLAS; INV-1000/24/230-ES

Die Wechselrichter INV-1000/24/230-ES der EUROATLAS wurden von der Deutschen Bahn in großem Stil für die Beheizung von Abwasserbehältern von nachgerüsteten geschlossenen WC-Systemen eingesetzt. Der Wechselrichter bietet eine hohe Leistung auf kompaktem Raum. Insbesondere der Einbau in Standard-Racks bei geringer Bautiefe machen das Gerät bis heute interessant.

Wechselrichter von EUROATLAS oft genutzt für die Heizung von Abwasserbehältern 

Technische Daten EUROATLAS; INV-1000/24/230-ES

  • Eingang 19V…31V
  • Ausgang 230VAC
  • Ausgangsleistung 1000VA
  • VD-A21ES-002 (EUROATLAS)
  • SAP Nr. 636253